lesen Sie hierzu bitte unsere ausführliche Leistungsbeschreibung
Mitarbeiterqualifikation
Dipl. Sozialpädagogen und Innen;
Dipl. Sozialarbeiter und Innen;
B.A. Soziale Arbeit;
staatl. anerk. Erzieher und Innen
3 - 17 Jahren
Umfang
7 Tage die Woche;
Rund-um-die-Uhr-Betreuung.
Die Maßnahme ist notwendig und geeignet
- wenn die Erziehung oder Entwicklung von Kindern und
Jugendlichen auch mit stützenden und ergänzenden Hilfen
in der Familie nicht sichergestellt ist und war,
- wenn die Problembelastung in der Herkunftsfamilie hoch ist
und/oder die Verhaltensauffälligkeiten und
Entwicklungsstörungen bei den Heranwachsenden vielfältig
und gravierend sind.
Die Maßnahme ist nicht geeignet, wenn
- eine Pflegefamilie oder eine Adoption in Frage kommt;
- die Kinder/Jugendlichen ein kontrolliertes, überschaubareres
Feld mit höherem Personalschlüssel (Intensivgruppe) benötigen;
- regelmäßige heilpädagogische Förderung oder Therapie in einer
spezialisierten Gruppe oder eine kinderpsychiatrische Einrichtung
oder eine Einrichtung für Behinderte angezeigt ist;
- der Kontakt mit der Herkunftsfamilie intensiver und/oder
therapeutisch gestaltet werden sollte;
- eher Einzelmaßnahmen oder (bei älteren Heranwachsenden)
eine lebensfeldaufbauende erzieherische Hilfe angezeigt sind;
- Drogen- und / oder andere Suchtverhalten vorliegen.
- Entlastung der ursprünglichen Systeme, um neue Entwicklungen
zu ermögliche;
- Abbau von Defiziten bei Kindern und Jugendlichen;
- Stabilisierung der individuellen Persönlichkeit;
- Rückkehr in die Herkunftsfamilie;
- Beheimatung und/oder Verselbständigung.
lesen Sie hierzu bitte unsere ausführliche Leistungsbeschreibung
Grundleistungenlesen Sie hierzu bitte unsere ausführliche Leistungsbeschreibung
Zusatzleistungendurch unsere Pädagogische Ambulanz
ZusammenarbeitSchulen; Ausbildungsstellen; andere Beratungs- und Erziehungseinrichtungen; alle Behörden; ggf. Gerichts-, Familien- und Jugendgerichtshilfe; Vereine und andere Freizeiteinrichtungen; Kirchen, Gemeinde; Familienzentren; Ärzte; Therapeuten; Psychiater; Kliniken.
Besonderheiten
- Außenwohngruppe in gewachsener dörflicher Struktur;
- Gemeindenahes Leben und Erleben;
- Teilhabe an einem familienähnlichen Leben;
- Spezielle Rahmenbedingungen für Waisenkinder;
Umsetzen der §§ 8a, 8b, 72a SGB VIII;
Meldung nach § 45 ff SGB VIII, insbesondere § 47 SGB VIII;
Weitere Qualitätssicherungsmerkmale entnehmen Sie bitte unserer ausführlichen Leistungsbeschreibung.