Zur erzieherischen Hilfe leben die Kinder und Jugendlichen in einer Regelwohngruppe im Haupthaus. In dieser Wohngruppe arbeiten pädagogische Mitarbeiter im Wechsel. Es findet eine "Rund-um-die-Uhr-Betreuung" statt. Die Kinder und Jugendlichen werden nach dem Bezugspersonensystem begleitet.
Zur genauen Angebotsbeschreibung verweisen wir auf unsere Leistungsbeschreibung.
Dipl. Sozialpädagogen und Innen;
Dipl. Sozialarbeiter und Innen;
B.A. Soziale Arbeit;
staatl. anerk. Erzieher und Innen
6- 17 Jahre; junge Volljährige
Umfang
7 Tage die Woche;
Rund-um-die-Uhr-Betreuung.
- Kinder und Jugendliche aus problembelasteten Familien;
- Heranwachsende mit Verhaltensauffälligkeiten und
Entwicklungsstörungen.
- Kinder und Jugendliche mit dem Bedarf eines höheren
Personalschlüssels (Intensivgruppe);
- Kinder und Jugendliche mit dem Bedarf nach Therapie in einer
spezialisierten Gruppe oder einer Kinderpsychiatrischen Einrichtung
oder einer Einrichtung für Behinderte;
- Kinder und Jugendliche, bei denen Drogen oder ähnliche/andere
Sachverhalte vorliegen
- Entlastung der Systeme, um neue Entwicklungen zu ermöglichen;
- Stäkung der personalen und emotionalen Kompetenz der
Heranwachsenden;
- Verbesserung der Lern- und Entwicklungschancen, Förderungen der
individuellen Persönlichkeit;
- Problemeinsicht und Lebensperspektiven bei den Heranwachsenden
fördern;
- Verbesserung der Beziehung mit der Herkunftsfamilie, Ambivalenzen
auflösen;
- Rückkehr in die Herkunftsfamilie, oder Beheimatung, oder
Verselbständigung;
- Annahme der eigenen Biographie, Verarbeitung und Auseinander-
setzung mit Problemen und Chancen.
siehe hierzu unsere ausführliche Leistungsbeschreibung
Grundleistungensiehe hierzu unsere ausführliche Leistungsbeschreibung
Zusatzleistungendurch unsere Pädagogische Ambulanz
ZusammenarbeitSchulen; ggf. Kindergärten; Ausbildungsstellen; andere Beratungs- und Erziehungseinrichtungen; alle Behörden; ggf. Gerichts-, Familien- und Jugendgerichtshilfen; Vereine und andere Freizeiteinrichtungen; Kirchen; Gemeinde; Familienzentren; Ärzte; Therapeuten; Psychiater; Kliniken
BesonderheitenInnenwohngruppen mit heilpädagogischen Ansatz
Qualitaetssicherung
Umsetzen der §§ 8a, 8b, 72a SGB VIII;
Meldung nach § 45 ff SGB VIII, insbesondere § 47 SGB VIII;
Weitere Qualitätssicherungsmerkmale entnehmen Sie bitte unserer ausführlichen Leistungsbeschreibung.