Verselbständigung - Flexible Wohngruppe

0 freie Plätze
Adresse
Ev. Kinder- und Jugendheim Probsthof GmbH
Hauptstraße 132
53639 Königswinter
Kontakt
Frau Sabine van Kruijssen (van.kruijssen@der-probsthof.de

Telefon
02223-7030

Fax
02223-70338

Email
info@der-probsthof.de

Webseite
Plätze insg.
8
Betreuungsschluessel
2.67
Gesetzesgrundlage
§27 SBG VIII, §34 SGB VIII, §41 SGB VIII
Letzte Änderung
Feb 14, 2022

Verselbständigung - Flexible Wohngruppe

Beschreibung

Drei Zimmer mit eigenem Kühlschrank, Gemeinschaftküche und Gemeinschaftssanitärräumen





Fünf Appartements mit eigener Singleküche, Sanitärraum

Mitarbeiterqualifikation

Dipl. Sozialpädagog_innen; Dipl. Sozialarbeiter_innen; B.A. Soziale Arbeit; staatl. anerk. Erzieher_innen

Aufnahmealter

ab 16 Jahre, junge Volljährige

Umfang

niedriger Betreuungsaufwand

Zielgruppe

Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene,

- die nicht im Herkunfsmillieu leben können.

- die Unterstützung bei der Verselbständigung und dem Aufbau/Sicherung des eigenen Lebensunfeldes benötigen.

- die bei der Sicherung und Festigung der bisher erreichten Ziele und Erfolge einer Jugendhilfemaße Hilfe und Unterstützung benötigen.

Kontraindikation

Verweigerung der Mitarbeit



Wenn eine weitere Verselbständigung aufgrund von geistiger oder schwerer seelischer Behinderung oder schwerer psychischer Erkrankung nicht möglich ist.



Suizidgefahr, suizidales Verhalten



Drogen- und anderes Suchtverhalten, Verkauf von Drogen



Gewaltbereitschaft und massiv grenzüberschreitendes Verhalten



Politische und/oder religiöse radikale Gesinnung

Ziele

Aufbau/Sicherung eines eigenen Lebensumfeldes



Ablösung vom Elternhaus oder der bisherigen Wohngruppe



Entwicklung einer eigenen realistischen Lebensperspektive



Föderung Stabilisierung der Persönlichkeitsentwicklung -> Umgang mit Behörden/Ämtern/öffentlichen Einrichtungen, Selbstversorgung, Umgang mit Finanzen



Übernahme von Verantwortung, Eigenverantwortung und Selbstversorgung

Methodik

- siehe Lesitungsbeschreibung

Grundleistungen

- siehe Leistungsbeschreibung

Eine Nachricht an den Träger senden