gemischt
Zielgruppe
Wohngruppe für unbegleitete, minderjährige und volljährige Ausländer_innen, mit zwei Außenappartements zur besonderen Förderung im Verselbständigungsprozess - Individuelles Selbstversorgersystem innerhalb einer Wohngruppe
Otto-Kühne-Gymnasium als Kooperationsschule mit eigener Internationaler Vorbereitungsklasse
funktionierendes Netzwerk mit Schulen, Bildungsinstituten und Fachbetrieben für Ausbildung und Beschäftigung
Entwicklung längerfristiger Lebensperspektive durch die Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb der Einrichtung
bei Bedarf auch ambulante Betreuung
Entlastung der jungen Menschen ("Ankommen-Durchatmen-Kraft tanken!")
Erlernen einer eigenständigen Lebensführung unter Berücksichtigung der kulturellen Herkunft
Umgang und Verarbeitung von traumatischen Erfahrungen
Kenntnisse über Werte, Normen und Abläufe in der deutschen Gesellschaft
Entwicklung einer realistischen Lebensperspektive
Mentorensystem
pädagogische Arbeit über die SHP
Klares, verständliches Regelsystem (Regel - Verhalten - Konsequenz)
Einzel- und Gruppenförderung
enge und zeitlich intensive Begleitung im Asylverfahren