ErzieherInnen; Sozialpädagogen/innen, Diplom Pädagogen/innen, Heilpädagogen/innen
Einbindung Kinderpsychiater
von 6 bis 16 Jahren
Zielgruppe
Kinder / Jugendliche/ Eltern
Aufnahmeindikationen sind u.a.:
- Familiäre Beziehungsschwierigkeiten
- Sozial auffälliges Verhalten
- Schulschwierigkeiten; Leistungsbereich
- Defizite in der emotionalen Entwicklung
- Sozialisationsdefizite
- Entwicklungsstörungen
- Traumatisierungen
- neurotische Entwicklungsstörungen
- Kontaktstörungen zu Gleichaltrigen
Es wird in einem Zeitraum von ca. 3 Monaten eine sozialpädagogische und kinderpsychiatrische Diagnostik erstellt. Es wird eine Perspektivplanung mit Empfehlungen für weitergehende Hilfen erarbeitet.
Grundleistungen
Neben der Grundversorgung stehen
- intensive Einbeziehung der Herkunftsfamilie
- Familiendiagnostik
- Kinderpsychiatrische Diagnostik
- Sozialpädagogische, heilpädagogische Diagnostik
- Einbeziehung der therapeutischen Gruppe
- Förderung von schulischen Leistungen
- Förderung des Sozialverhaltens
- Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
- Wertevermittlung auf der Grundlage des christlichen Weltbildes
- Hilfeplanung und Erziehungsplanung
- Erstellung einer Perspektivplanung
Therapeutische Angebote, ambulante (Nach) Betreuung, Subintensivbetreuung 1 : 1.
BesonderheitenKinderpsychiatrische Anbindung an einen niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychiater. Verknüpfung von sozialpädagogischen, heilpädagogischen und kinderpsychiatrischen Konzepten. Durch den ausschließlichen Diagnoseauftrag entstehen Zusatzkosten die individuell zu vereinbaren sind.
QualitaetssicherungDas Leo-Lionni-Haus sichert und entwickelt seine Qualität durch die Qualitätsanalyse nach EVAS Evaluationsstudie erzieherischer Hilfen.