Sozialpädagogische Jugendbegleitung u. Verselbstständigung

Letzte Änderung
Feb 14, 2022

Sozialpädagogische Jugendbegleitung u. Verselbstständigung

Erzieher*in oder Sozialpädagog*in



für sozialpädagogische Jugendbegleitung und Verselbstständigung



- Erzieher, Soziale Arbeit (B. A.), Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl.-Pädagogen -



 



Plan B e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Wir betreuen Kinder und Jugendliche mit einem besonderen Betreuungsbedarf in Fachfamilien im In- und Ausland. Darüber hinaus bieten wir betreute Wohngemeinschaften für den Bereich der Verselbstständigung und flexible ambulante Hilfen an.



Zur Unterstützung unseres Teams im Büro Bonn suchen wir ab sofort eine*n neue*n Kolleg*in für die Begleitung unserer Kinder- und Jugendlichen in den Fachfamilien sowie für die Mitarbeit im Bereich der Verselbstständigung.



 



 



Ihre Aufgabengebiete:



 



·       In der sozialpädagogischen Jugendbegleitung arbeiten Sie in Einzelterminen mit den Kindern und Jugendlichen, die in unseren Fachfamilien betreut werden. Sie stehen den jungen Menschen als Vertrauensperson zur Seite. Um einen guten Beziehungsaufbau zu fördern, haben die Termine einen hohen freizeitpädagogischen Charakter.



·       Auch helfen Sie dem Kind/Jugendlichen Entscheidungen von mitwirkenden Erwachsenen nachzuvollziehen und zu verstehen.



·       Bei Konflikten (z. B. mit Freunden, Lehrern, der Fachfamilie oder dem Herkunftssystem) werden Sie beratend und ggfs. auch vermittelnd tätig, sofern das Kind/ der Jugendliche dies wünscht.



·       In der Verselbstständigung arbeiten Sie mit jungen Menschen ab 16 Jahren, die bereits in der Lage sind, allein in einer unserer Verselbstständigungswohnungen zu leben und lediglich stundenweise eine Betreuung brauchen.



·       Sie sind Ansprechpartner für diese jungen Menschen und unterstützen sie nach Bedarf bei besonderen Anforderungen wie beispielsweise Behördengängen, schulischen Angelegenheiten, Arbeitssuche etc.



·       Durch gemeinsame Aktivitäten wie das gemeinsame Kochen oder z.B. Bowlingabende bauen Sie eine Beziehung auf, die es den jungen Menschen ermöglicht, sich auch in emotional belastenden Situationen an Sie zu wenden.



·       Sie nehmen an Hilfeplangesprächen mit dem Jugendamt teil.



·       Sie sind zuständig für administrative Tätigkeiten wie Berichtswesen, Antragsstellungen, Konzeptionsarbeit, Datenpflege etc.



 



 



Ihre Kompetenzen:



·         Sie arbeiten gerne im Team und kommunizieren dabei offen und wertschätzend.



·         Sie zeichnen sich durch Ihre eigenständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Belastbarkeit aus.



·         Sie haben Spaß daran, mit Kollegen individuelle pädagogische Vorgehensweisen zu entwickeln.



·         Sie bewahren auch in Konfliktsituationen die Ruhe und den Überblick.



·         Sie finden es spannend, Ihre eigene Arbeitsweise zu reflektieren und neuen Input zu bekommen.



·         Sie haben eine sichere schriftliche Ausdrucksfähigkeit.



·         Sie beherrschen den Umgang mit Word.



·         Sie haben einen Führerschein der Klasse B.



 



 



Wir bieten:



 



·       Vielfältige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten,



·       eine kollegiale, freundliche Arbeitsatmosphäre,



·       flexible Arbeitszeiten (auch nachmittags und abends),



·       eine gute technische Ausstattung,



·       die Möglichkeit der Nutzung unserer Firmenwagen,



·       eine ausführliche Einarbeitung,



·       die Möglichkeit Ihre Kreativität einzubringen und Ihre Ideen umzusetzen,



·       eine leistungsgerechte Bezahlung,



·       ein Team, dass sich auf Sie freut!



 



 



Nähere Information zu unserer Arbeit finden Sie unter:



www.planb-ev.de



 



Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail an:



bewerbung@planb-ev.de



 



Gerne können Sie Sich auch vorab telefonisch mit unserer pädagogischen Leitung Frau Sebastian in Verbindung setzen:



Tel.: 0228- 26690643

Eine Nachricht an den Träger senden